
Die Apostolischen Konstitutionen sind eine aus acht Bänden bestehende Sammlung von unabhängigen aber nahe verwandten Abhandlungen aus dem späten vierten Jahrhundert. Sie behandeln Gottesdienst, Kirchenordnung und Lehre der frühen Kirche. Sie sind angeblich das Werk der Zwölf Apostel, deren Instruktionen von Clemens von Rom gesammelt und über...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apostolische_Konstitutionen

- besonders wichtige päpstliche Erlasse in Form einer Bulle, z. B. ein neues Gesetz, Errichtung eines Bistums (Constitutio Apostolica) .Externe LinksApostolischer Kanon http://www.newadvent.org/cathen/03279a.htmApostolischer Kanon http://www.newadvent.org/cathen/03279a.htm
- umfangreichste, um 380 in Syrien entstandene Kirchenordnung, berei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Apostolische Konstitutionen (Constitutiones apostolorum), eine aus acht Büchern bestehende Sammlung alter kirchlicher Vorschriften in griechischer Sprache, welche zwar niemals von der Kirche anerkannt worden, aber für die Entwickelung des Dogmas, der Liturgie und der Disziplin von Bedeutung geworden ist. Als Resultat der über die Entstehung der ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.